Vom Todesfall bis zur Begräbnisfeierlichkeit stehen wir Ihnen hilfreich zur Seite. Unsere Leistungen:
• Verständigung des Totenbeschau-Arztes
• Ankleiden, Einsargen und die Überführung zum Friedhof
• Beurkundung am Standesamt
• Gestaltung der Trauerfeier
• Benachrichtigung der zuständigen Pfarre
• Überführungen im Inland und ins Ausland
• Besorgung der nötigen Überführungspapiere
• Verrechnung (Inkasso) von Versicherungen
• Verrechnung mit der Friedhofsverwaltung bzw. der Gemeinde
Wir beraten Sie bei:
• Auswahl des Sarges bzw. der Urne
• Gestaltung der Trauerfeier
• Vermittlung von besonderen Trauerfeiern (z.B. Seebestattung, Diamantbestattung, etc.)
• Kosmetisches Einbalsamieren (thanatopraktische Behandlung)
• Gestaltung von Parten, Trauerbildern und Danksagungen
• Gestaltung von Traueranzeigen in Zeitungen
• Auswahl der Trauermusik
• Vermittlung von Blumenspenden
• Vermittlung von psychologischer Betreuung zur Trauerbewältigung
• Friedhof und Grabstelle
• Partezettel > Papier zum Auswählen, Sprüche, Bilder...
Seit 2002 kann man in Österreich das Bestattungsunternehmen frei wählen, unabhängig vom Wohnort. Sie entscheiden selbst nach Preiswürdigkeit, Servicefreundlichkeit und Vertrauen welches Bestattungsunternehmen Sie beauftragen wollen.
Kosten:
Aufgrund der Beteiligung vieler Berufsgruppen (Fremdleistungen wie z.B. Pfarrer/Grabredner, Kantor/Musikgruppe, Chor, Trägerpersonal, Grabaushub, Steinmetzbetrieb, Gärtner, Friedhofsverwaltung, Amtsgebühren und ev. Prosekturgebühren in Krankenhäusern) kann eine genaue Kostenaufstellung nur dann erfolgen, wenn alle Daten bekannt sind.
Übersicht der Kostenpunkte
Leistungen des Bestatters
Abholung und Überführung des Verstorbenen, Sarg bzw. Urne, Personal, Aufbahrung und Trauerfeier, Trauerzug, Parten, Blumenspenden etc.
Leistungen anderer Firmen
Trauerredner, Musik, Diverses wie Spitalsgebühren, Friedhofs- und Grabstellenentgelte, Kirchengebühren, etc.
Kosten, die nach der Bestattung anfallen:
Grabstein bzw. Grabsteinpflege, der „Leichenschmaus" etc.